gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Von Rügen nach Hiddensee!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2015, 15:20   #3116
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.166
30!

Ahoi!

So, diese Woche habe ich (vermutlich) die 30 Wochenkilometer voll gemacht:
Montag 5 km
Dienstag 5,1 km
Mittwoch 12 km (geschätzt, weil im See, aber ich denke, dass es eher mehr als weniger waren)
Donnerstag 0.9 km (nur für die gerade Zahl, es war zu voll am Abend im Freibad, es war nur baden)
Freitag 4 km
Samstag 3 km (im See)

Gleich kommt mich eine Freundin abholen, deren Bruder in morgen in Frankfurt startet und wir reisen dorthin.

Aber das bemerkenswerteste an dem heutigen Tag ist, dass ich "mein halbes Leben" weg geschmissen habe. Denn als ich vorhin kurz im Keller war, habe ich kurzerhand die Kiste mit den Briefen mit hoch genommen, bzw. eine von zweien. Darin Briefe, die ich ab meinem ca. 8. Lebensjahr erhalten habe. Angefangen mit Ponyhof-Brieffreundschaften (stapelweise Briefe von Britta, Miriam, Nicola, Cathy...) Unzählige Briefe meines erstens Freundes. Liebesbriefe von diversen Männern, an die ich mich kaum oder gar nicht mehr erinnere. Briefe von engen (Brief- und "Real-")Freunden und Freundinnen. Lange Briefe, seitenlange Briefe. Schöne Briefe, traurige Briefe, wütende Briefe. Briefe an meine Adresse bei meinen Eltern. Briefe nach Berlin. Briefe wieder nach Essen. Briefe von dem ersten Mann, mit dem ich Sex hatte (und der nicht wusste, dass es mein erstes Mal ist), den ich gerade im Internet gesucht und gefunden habe. Unzählige Postkarten.
Wahnsinn!

Ich habe fast alles weg geschmissen. Ich habe das schon mehrfach versucht, aber jetzt ziehe ich es durch, ohne zu wissen, ob ich es bereue. Ich will aber Ballast loswerden. Deshalb habe ich Konsumstopp und sortiere weiter täglich eine Sache aus. (Jetzt habe ich natürlich nicht einen Brief pro Tag gezählt, aber alle Briefe für einen Monat gelten lassen.) Ich lese die Briefe nur alle paar Jahre. Manche sind bedeutungslos. Andere albern. Andere peinlich. Andere beschämend. Manche wunderschön.
Ich freue mich über viele von ihnen, aber manche haben mich sehr beschämt, z.B. die mit heißen, innigen Liebesschwüren, denen ich nicht gerecht geworden bin oder deren Autor ich (fast oder ganz) vergessen habe.
Ich wüsste so gerne, was aus all diesen Menschen geworden ist, die die Brandung des Lebens an meine Strände gespült und die dann wieder von dessen Sog davon getragen wurden, an andere Strände... Bei ein oder zweien werde ich es vielleicht mal versuchen herauszubekommen, mal sehen...

Aber ich hoffe jetzt erst einmal, dass die Entscheidung zur Trennung von den meisten Briefen dieser Kiste die richtige ist. Und werde die Sachen jetzt gleich noch zum Altpapier bringen, damit ich es später zwar bereuen, aber nicht rückgängig machen kann.
Manche Stapel habe ich aussortiert und auf die Seite gelegt: Briefe von meinem Bruder. Briefe von meiner besten Freundin Annika. Briefe von Matthias, die ich noch mal lesen will, bevor ich sie weg tue. (Er ist einer von den beiden, die ich vielleicht kontaktieren möchte.)

Es war ein guter Zeitpunkt, diese Arbeit zu tun: Der kleine Trip nach Frankfurt mit der fröhlichen Annette wird die Melancholie verscheuchen, die sich meiner beim Lesen und Aussortieren bemächtigt hat und die Trauer um die längst vergangene Jugend. Und die vergebenen Chancen. Und den Schmerz, den ich anderen Menschen angetan habe. Puh. Aber ich habe auch Menschen glücklich gemacht und sie haben Freundschaft oder die Liebe erfahren, immerhin auch das.

Vielleicht bis morgen in Frankfurt, sonst bis bald!

J., noch ein wenig in der Vergangenheit gefangen.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten