gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2015 erstmals Wellenstart beim IRONMAN Austria
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2015, 12:07   #92
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.572
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Ich kann meine kleine eigene Statistik zum Vergleich Klagenfurt 14 und Klagenfurt 15 beitragen:

Schwimmen:
14: 1:09:08 / Platz 967
15: 1:06:10 / Platz 475

Rad:
14: 4:58:43 / Platz 175
15: 4:55:59 / Platz 56

Lauf:
14: 3:20:01 / Platz 147
15: 3:26:49 / Platz 156

Gesamt:
14: 9:35:35 / Platz 172 / 14.M45
15: 9:37:05 / Platz 96 / 8.M45

Zumindest bei mir haben also heuer Zeiten, die nur wenig besser waren als im Vorjahr (Schwimmen, Rad) zu großen Rangverbesserungen geführt. Die viel langsamere Laufzeit hat hingegen nur wenige Plätze gekostet. Das deutet doch darauf hin, dass das Rennen heuer insgesamt deutlich langsamer/schwerer war - warum, weiß ich aber auch nicht. Ich hatte nicht das Gefühl, dass irgendein einzelner Faktor (wie z.B. starker Wind) eine große Rolle gespielt hat.
1. Zuerst mal Glückwunsch mit deiner Superleistung!
2. Letztes Jahr war der Marathon 1 km zu kurz, zumindest nach meinem Garmin. Glaubst du, dass der Marathon dieses Jahr länger war?
3. Ivan war dieses Jahr 20 Minuten langsamer als in 2014. Ist die Leistung von Marino damit nicht als extraterrestrial zu werten?
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten