Zitat:
Zitat von flachy
Moinsen,
ich will hier nicht der Miesepeter sein, aber ich vermisse hier absolut den Spirit und Bock auf Sport!
Der Blog klingt wie die Tätigkeitsbeschreibung eines Berufssportlers, der kein Hobby mehr hat weil er sein Hobby ja in den Mittelpunkt all seines Tuns gerückt hat.
Das ist schade, denn ich bin der Meinung, dass man auch ohne angeborenes Ausdauertalent einen Ironman (Referenzstrecken Roth/FFM) mit einem effizienten Timing, dem langfristigen Fokus auf Bewegung, ohne minutiös ausgefeilte Trainings- und Ernährungspläne sowie viel Spaß am Sport und ohne Einschränkungen sondern mit großer Freude dem familiären als auch beruflichen Umfeld gegenüber auf jeden Fall Sub 9 Stunden (oder eben die Hawaii-Quali) packen kann.
Hier liest es sich für mich jetzt so, als ob jeder der nach Hawaii will, eine extreme Meise haben muß und ein Ich-bezogener Egoist ist er sowieso.
Schade, da gibt es nämlich andere, bessere Ansätze, die den Freizeitsportler nicht zum Eremiten mutieren lässt...
|
Ich finde diese Darstellungen vom sozial bestens aufgestellten Papi und Ehemann, der einen mords tollen Job hat, in dem er viel arbeitet und dann noch den IM in sub irgendwas finisht, wirklich mehr als unseriös und fast schon lächerlich. Der Tag hat 24h...nicht mehr und nicht weniger und schlafen muss man auch noch. Also hört auf, den Leuten weiss machen zu wollen, was man da alles reinpacken kann. Am Ende kommt noch einer mit der Rechnung: 24h - 8h Schlaf - 9h Arbeit - 3h Training = bleiben immernoch 4h für alles Mögliche wie Essen, Familie etc.
Für mich heisst das nichts anderes, als dass sich jemand besonders toll organisiert darstellen möchte und ein echt toller Hecht ist.
