Hallo Gemeinde,
ich hatte da heute ein Problem und bräuchte mal euren Erfahrungsschatz. Heute ist mir beim Koppellauf übel geworden, und das war echt uncool.
Vorweg, ich starte dieses Jahr in Roth, wird meine erste LD. Triathlon mache ich seit 5 Jahren, von Sprint bis MD.
Heute habe ich folgende Koppeleinheit gemacht, 5h Rad mit 3*20min an der IANS und 12km Lauf, 2km locker + 10km in 4:30min/km, das ist für mich relativ flott nach so lange Rad, aber nicht Max.
War soweit auch alles gut, bis auf, dass mir beim Laufen nach ca. 6km übel geworden ist. Musste mich zusammenreißen, damit ich mich nicht übergebe. Habe dann für einen Km etwas Tempo raus genommen. Bin anschließend zwar wieder 4:30 gelaufen, aber etwas übel war mir immer noch.
Habe mich auf dem Rad so verpflegt wie immer "Fertig Isopulver" angereichert mit Malto + 'ne Priese Salz, geplant waren 4 Flaschen davon, weil es recht kühl war habe ich aber nur drei getrunken, allerdings kein Einbruch, Druck bis zum Ende auf dem Pedal. Vor dem Lauf habe ich dann ein Gel (die Sorte nutze ich schon seit Jahren) genommen und alle 3km ein Schluck Wasser, ... das zweite Gel nach 6km habe ich dann weggelassen. Auch beim Laufen keinen Einbruch, außer der Übelkeit. Allerdings knurrte mir dann doch der Magen als ich zu Hause ankam.
So richtig gut ist mir immer noch nicht, aber gegessen habe ich, weil ich doch ordentlich Kohldampf hatte.
Woran kann das gelegen haben?
Zu hohe Intensität beim Lauf?
Zu wenig oder zuviel Kohlenhydrate auf dem Rad?
Vielleicht zu wenig Salz?
Zu wenig Flüssigkeit? Habe mich vorhin extra gewogen, alles im grünen Bereich.
Lang ist ja nicht mehr bis Roth. Ich werde da definitiv langsamer laufen, Ziel ist "sauber" ankommen. Habe jetzt schiss, dass mir da auch schlecht werden könnte.

Sylvia