gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Essen Stop im Ironman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2015, 09:15   #20
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Ok, also kommt es auf den Menschen an!

Magenentleerung wird durch feste Nahrung gebremst, leuchtet mir auch ein.
Nehme ich aber jetzt nur Gels heißt das aber auch, das der Magen schneller leer ist, richtig?
Muß ich also permanent, sprich so ca alle halbe Std ein Gel zu mir nehmen um dem vorzubeugen.

Schiebe ich jetzt aber zwischen den Gels immer mal ein Drittel Riegel rein, würde das Ganze ja auch noch ganz gut funktionieren.

Oder?

Und ich hätte was "Festes" im Magen.
Du isst ja im Wettkampf nicht, um etwas im Magen zu haben, sondern um die Muskulatur mit Brennstoff zu versorgen. Die Muskeln verbrauchen auch auf der Langdistanz bei weitem mehr Energie, als Du selbst im günstigsten Fall zuführen könntest. Früher oder später gehen den Muskeln daher zwangsläufig die Kohlenhydrate aus. Verzögerst Du die Zufuhr an Kohlenhydraten durch eine spezielle Ernährungsweise (hier: feste Nahrung), ist das halt früher der Fall, oder das Wettkampftempo muss entsprechend niedriger gewählt werden.

Es mag also für Dich persönlich zutreffen, dass es Deinem Magen mit fester Nahrung besser geht. Die Versorgung Deiner Muskeln wird dadurch jedoch schlechter und Dein Wettkampftempo niedriger.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten