gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Bahrain und Dubai
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2015, 10:05   #61
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn ich ins Fußballstadion gehe, will ich dort nicht alleine sein, sondern die Stimmung mit vielen Gleichgesinnten genießen. Wenn es aber so viele sind, dass ich das Spielfeld nicht mehr sehen kann, wird’s affig.

Ebenso verhält es sich mit den Triathlonevents. Zuschauer und ein lebhaftes Rennen mit vielen Mitstreitern finde ich gut. Wenn es jedoch zu voll wird, kippt die Angelegenheit ins Alberne. Wozu quetsche ich auf der Laufstrecke das Letzte aus mir heraus, wenn ich an den Verpflegungstischen anhalten muss, da dort 30 andere Sportler stehend aus ihren Bechern trinken? Wozu schwitze ich unter meinem Aerohelm, wenn ich riesige Pulks mangels Straßenbreite nicht überholen kann? Was soll ich auf der Siegerehrung, wenn dort die Lutscher vom Vortag den Applaus der fairen Sportler entgegennehmen?

Kurz: Große Events sind gut, aber sie müssen stets fairen Sport ermöglichen. Sonst macht man sich als Wettkämpfer zum Deppen.

Grüße,
Arne
Schön formuliert!
  Mit Zitat antworten