|
Da Aufzeichnungen mit Glonass bei mir ungenauer sind, als ohne, paßte die Erklärung erst einmal für mich. Ich kenne mich in der Materie ja nicht aus.
Im Internet/Wikipedia las ich dazu noch folgendes: "Wenn drei Satelliten sichtbar sind, können aus den Signalen drei Parameter abgeleitet werden, z. B. bei bekannter Höhe (Schiff auf dem Meer) der Ort (geogr. Breite und geogr. Länge) und die Zeit. An die Zeit werden relativ hohe Anforderungen an die Genauigkeit gestellt, da ein Zeitfehler von einer Mikrosekunde bereits zu einem Ortsfehler in der Größenordnung von 300 Metern führt."
Damit bleibt für mich Glonass wieder aus. Wobei das ja mehr an der praktischen Fehlerhaftigkeit liegt.
|