gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Übertraining, Burnout, kurz vor Licht aus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2015, 16:17   #35
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.300
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig verstanden habe ist es beim Übertraining aber im wesentlichen eine körperliche Ursache (zuviel Training) und körperliche Symptome, während beim Burnout / Überlastungssyndrom eine sehr wesentliche Komponente psychisch ist.

Übertrieben dargestellt wäre es so, dass Übertraining auch dann noch vorliegen würde, wenn alle anderen Punkte, wie Familie, Job usw. wegfallen und man trotzdem noch Symptome hat.

Bei Burnout oder Überlastungssyndrom ist der Sport dann nur eine Komponente von vielen.
Ich denke in der Realität kann man die Grenze eben nicht so genau ziehen, wie dies vielleicht in der Theorie möglich ist. In wirklichen leben hat man ja nicht nur die körperliche Belastung durch den Sport, sondern durch die vielen andere Faktoren. Klar, wenn ich alle anderen Faktoren weglassen kann und trotzdem körperlich erschöpft bin, liegt's am Sport. Aber wer kann das schon. Es ist aber normalerweise nicht so, dass der Sport die einzige körperliche Belastung des Tages ist. Im Dopingthread hatte HaFu das mal vor kurzem kurz angerissen.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...
Wenn du in solchen Phasen Schwierigkeiten hast, dich richtig anzustrengen, dann liegt das eher am ausgeschöpften körpereigenem Cortisol aus der Nebennierenrinde in intensiven Trainingsphasen: nach zwei Tagen mit wenig Trainingsstress hat sich dieses aber in der Regel (wenn du nicht insgesamt bereits im Übertraining bist) bereits wieder erholt.
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
Darf ich hier mal ganz kurz OT reingrätschen und fragen, ob diese Form der Cortisol Erschöpfung auch durch sagen wir beruflichen Stress ausgelößt werden könnte?
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Klar, alle Formen von Stress (beruflich, privat, Sport) addieren sich letztlich und limitieren letztlich auch - die Erfahrung macht jeder regelmäßig Sport treibende Amateur- die Menge an intensiven TRainingseinheiten bzw. Wettkämpfen, die man in der Lage ist, weg zu stecken.
Die sportliche Belastung, die man sonst gut wegstecken würde, kann also in Kombination mit anderen Faktoren, die die Erholung negativ beeinflussen, zum Übertraining führen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten