gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit 47 Jahren schneller als mit 36?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2015, 12:27   #85
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Wie würdest du das MD Tempo hier bezeichnen: eher Oly-Tempo, also "unangenehm hart"
(du schreibst ja "brutal", aber das könnte sich auf den Umfang beziehen, und nicht auf das direkte momentane Empfinden)
oder eher schon lediglich "angenehm hart".
Oder anders gefragt: liegt das MD-Tempo bei dir eher in Richtung Oly-Tempo oder in Richtung LD-Tempo?
Korrekt, "brutal" bezog sich auf das Setting, den Umfang und den fehlenden Sauerstoff im Gäste-WC (denn wenn ich das Fenster lüften würde, wäre ich natürlich sofort erkältet).

Gute Frage, wie meine OD- und MD-Tempi aussehen, denn hier zeigt sich eine Besonderheit bei mir, die sich durch alle Disziplinen durchzieht:
Schon beim Fußball konnte ich sowohl relativ schnell sprinten als auch permanent vom eigenen 16er zum gegnerischen 16er rennen - ich hatte also Ausdauer wie ein Pferd und konnte trotzdem die kurzen Sprints gut mitrennen - ABER:
Das dazwischen fiel mir schwer.
Übertragen auf mein OD- und MD-Tempo bedeutet das:
Hier herrscht relativ wenig Unterschied, ich "kann" bei einer OD mein Tempo nicht so erhöhen, wie man das sollte, fühle mich danach auch immer ziemlich unbefriedigt, weil ich nach 40km quasi erst richtig loslegen könnte, aber dann muss ich ja schon zum Laufen ...

Allerdings sieht das Ganze auf dem Spiningbike bei Intervallen von 20min schon eine Ecke anders aus.
Denn hier habe ich ja anhand der Umdrehungen (ich zähle alle paar Minuten die Umdrehungen pro Minute, um zu kontrollieren, dass ich nicht langsamer werde) einen direkten Gradmesser zur Belastung.
Darum trainiere ich auch sehr gerne auf dem Spiningbike, weil ich hier viel besser und konsequenter in einem bestimmten Bereich bleiben kann/muss.
Daher würde ich für diese Einheit behaupten, dass das gewählte Tempo eher in Richtung OD-Tempo ging, denn so geschreddert stieg ich bei einer MD noch nie vom Rad.
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten