gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Monsterlampe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2006, 18:59   #4
schmadde
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von schmadde
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: München
Beiträge: 248
Ja, die IRC-Strahler mit Überspannung betrieben bieten wohl im Moment das meiste Licht fürs Geld. Wer von letzterem zuviel hat, für den gibts die Lupine und in Kürze die HID-Lampe von Busch & Müller (Big Bang). Die soll sogar eine STVZO-Zulassung besitzen. Allerdingt braucht man die im Wald nicht und für die Strasse ist das Overkill. Ich fahre mit einer selbstgebastelten LED-Lampe rum, die für Strasse mehr als ausreichend ist und auch für einfache Waldstrecken einigermassen taugt - aber mit nur ca. 6W auskommt (kleinerer Akku, längere Laufzeit). Helligkeit so +/- wie 2x Mirage-X 10W.

Ich wollte schon länger mal einen mehr oder weniger umfassenden Überblick über Licht am Rad für Bastler und Nichtbastler zusammenschreiben, um das Tohuwabohu in meinem Kopf ein bisschen zu sortieren. Ich habe viel gebastelt und noch mehr gelesen und es wäre Schade, wenn dieses Wissen alles verloren geht. Wenns jemanden interessiert, sagt Bescheid, dann fang ich mal an.
schmadde ist offline   Mit Zitat antworten