Arbeit ist Kraft mal Weg. Bei der längeren Kurbel ist weniger Kraft erforderlich. Im Gegenzug wird jedoch der Arbeitsweg pro Pedalumlauf länger.
Vergleicht man eine kürzere und eine längere Kurbel bei gleicher Fahrgeschwindigkeit, so wird man mit der kürzeren Kurbel eine etwas höhere Trittfrequenz fahren.
Im Zeitfahren gibt es eine leichte Tendenz hin zu kürzeren Kurbeln, weil dann eine flachere Sitzposition ermöglicht wird (kleinerer Hüftwinkel). Der Fahrer kommt mit einer kürzeren Kurbel leichter über den oberen Umkehrpunkt des Pedalkreises. Im Gegenzug muss er diesen jedoch öfter überwinden als mit einer längeren Kurbel.
Insgesamt wird das Thema "Kurbellänge" überschätzt. Vor- und Nachteile einer bestimmten Länge heben sich überwiegend auf.
Grüße,
Arne
Edit: Ah, Ironshaky war schneller...
|