gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aufschaukeln bei 70km/h
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2015, 22:00   #13
ralfausc
 
Beiträge: n/a
Hallo,
es muss hier im Forum noch andere Beiträge dazu geben. Da hatte ich schon mal was zu geschrieben. Ich finde es nur nicht mehr.
Ich hatte die Probleme hinten (Seitenschlag) und vorne (Steuersatz).

Das Rad mein uraltes Kestrel 200 SCI.
Relativ weicher Karbonrahmen.
1" Karbongabel mit Aluschaft.
Es hatte hinten einen Trispoke mit Mega Seitenschlag.

Bei ca 55 kmh bergrunter fing das ganze Fahrrad an, sich zu verwinden. Habe das Hinterrad gegen ein Zipp 404 getauscht. Und Ruhe war.

Irgendwann bin ich eine Passtrasse runtergefahren. Erst hat die Gabel geflattert, dann hat sich das ganze Fahrrad wieder in alt bekannter Art und Weise gewunden. Die Beschreibung mit den zwei Einkaufstüten, die am Lenker hin und her schaukeln, finde ich sehr passend. Ich hatte auch das Gefühl, dass das Vorderrad nur noch aus Papier besteht und in sich zusammenklappt. Auch ein Zipp 404.
Das ist mir noch einige male passiert. Immer zwischen 69 und 72 kmh.

Wenn sich die Schaukelei von der Gabel auf den Rahmen übertragen hatte, habe ich beide Knie an das Oberrohr angelegt und dann langsam runtergebremst.
Kommt dann noch eine Serpentine mit schlechtem Belag dazu, braucht es etwas Glück... Aber man kennt ja irgendwann die kritische Geschwindigkeit.

Ich hatte dann das Inet durchsucht und bin bei Motorädern drauf gestossen, dass so was durchaus vorkommen kann. Der Grund soll beim Aufschaukeln der Telegabel liegen.
Mit diesem Wissen hab ich das Kestrel in eine gute Fahrrad Werkstatt gebracht. Die haben die Gabel ausgebaut, den Steuersatz zerlegt und neu eingebaut. Seitdem keine Probleme mehr.

MfG
  Mit Zitat antworten