|
Transportiere damit in erster Linie mein TT-Bike (Cube Aerium Super HPC SL) Hab da keinerlei bedenken.
Auf Fuerteventura sind mir auch diverse Profis mit der Bag über den Weg gelaufen. Timo Bracht reist auch immer damit, sprich die ist auch von diversen "viel Fliegern" erprobt.
Ich Nutze das Roadkit für die Gabel den Kettenschoner habe ich nicht da ich aber eh diverses Füllmaterial (Schuhe etc) noch reinstecke ist da eh alles gepolstert.
Alternativ kann man auch dieses Gestell verwenden (Nutz Timo Bracht laut einem Video auf seiner FB Site). Dort wird das Rad an mit den Schnellspannern eingespannt, lässt sich aber das Roadbike Kit nicht nutzen. Daher wohl eher unsicherer, kann ich aber mangels ausporbieren nicht genau beurteilen.
Ich hab das neue Pro Bag bereits letztes Jahr auf der Eurobike in den Fingern gehabt und unter die Augen genommen.
Vorne gib es ein weiteres rädchen was die Bag beweglicher macht. Generell wurde glaube ich noch etwas mehr an Schutz eingebaut + 2-3 kleine Features.
Für mich persönlich würde sich der doch deutliche Aufpreis nicht wirklich lohnen, da ja im anderen alles Safe ist und das normale Bag auch angenehm über den Flughafen zu rollen ist.
|