Zitat:
Zitat von DasOe
Sorry, habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Ich gehe davon aus, daß spätestens in 10-15 Jahren die staatliche RV zusammenbricht und das trifft dann Alle.
|
Das denke ich auch und wenn du Recht haben solltest, dann kann ich für mich sagen: Alles richtig gemacht.
Zitat:
Zitat von coffeecup
Ist alles wissenschaftlich belegt.
Du musst an deine Entscheidung glauben und sie vertreten, das nehme ich dir auch nicht übel alles andere wäre komisch, aber es ist eben nicht die Wahrheit.
Eines stimmt wer sich aufgrund von Immobilien verschuldet MUSS sparen und arbeiten, das nennt man Spardisziplin. Die ist nicht so hoch wenn kein Druck da ist.
So und nun deine Zahlen und Fakten!
|
Haha, wer hat den die wissenschaftliche Studie finanziert?
Die sagen heute so und morgen so und übermorgen wieder anders.
Ja und wir glaubten und glauben heute noch das es richtig ist!
Spardisziplin, schönes Wort. Trifft den Nagel auf den Kopf, nein Druck hatten wir natürlich nicht, aber eine genaue Vorstellung wie das Ganze ablaufen sollte.
Was für Zahlen und Fakten hättest du gerne?
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich seh da nix Verwerfliches dran und tu es gerne.
Selbständigkeit ist für mich derartig unattraktiv, ich kanns kaum in Worte fassen.
Mindestens so unattraktiv wie ne Eigentumswohnung oder ein ganzes Haus.
Ich empfehl dir mal die 'Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral".
Ich glaub Raimund hat sie in seiner Signatur verlinkt.
Auf 'Kohle aufn Tisch' und 'together we are strong' hab ich sowas von gar keinen Bock und auf Nixtun genausowenig.
Das Madl von der Bank hat neulich voll grosse Augen gekriegt, als ich die Frage " Wie lang wollen Sie denn arbeiten?" ohne nachzudenken mit "Bis ich umfalle. Schaunse sich doch mal die ganzen Manager und Politiker an, wie alt die sind! Wieso sollt ich mit 65 daheimbleiben wollen, solang mir die Arbeit Spass macht?" beantwortet hab.
Wenn ich reisen will, reise ich, wenn ich mir ein Auto kaufen will, tu ichs.
Kein Grund, bis 65 warten zu wollen oder mit 45 daheimzusitzen, abwechselnd in die Teetasse und ausm Fenster zu starren und zusammenzuzucken wenns Telefon klingelt, weil ein Mieter dran sein könnte, der sich übers undichte Dach oder den tropfenden Wasserhahn beklagen will... 
|
Schön, wie stand hier: Jeder Jeck ist anders!
Und für andere arbeiten: Niemals!!! Never!!!
Die Anekdote kenne ich, sehr schön. Ich sage aber auch immer:
Wenn Zeit für die Saat ist, dann mußt du säen und wenn die Zeit der Ernte kommt, dann erntest du.
Der eine baut halt Radieschen an (das geht schnell), der andere Zwiebeln (das dauert ewig). Dreimal darfst du raten, zu welcher Kategorie ich mich mehr hingezogen fühle.
Und daheimsitzen tue ich nicht, ich stehe heute früher auf, als noch vor 15 Jahren.
Warum soll ich mich über Mieter beklagen, wenn was nicht in Ordnung ist? das ist ihr gutes Recht, eine einwandfreie Bude zu haben. Wenn was kaputt ist, wird es repariert, fertig.
Zitat:
Zitat von keko
Jede Wette, dass du mit deinen 5 schuldenfreien Häusern hier auch nicht alles erzählst.
|
Danke für die Unterstellung!
Zitat:
Zitat von keko
Ok, immerhin schon ein guter Start.... Ein Haus abbezahlt nehme ich dir noch ab. Aber wie kommt man dann zu 5 schuldenfreien Häusern? Bist du 180 Jahren und wohnst in Mecklenburg-Vorpolen? 
|
Nein, ich lebte in Hessen und wie ich schon gesagt hatte,
das 1. Haus ist das Schwerste.
Da muß halt ein Zahnrad ins nächste greifen. Ranklotzen, sparen und Sondertilgung immer bis zum Maximum.
Da hatte es auch nicht gestört, das wir mal 13 Monate keinen Urlaub gemacht haben oder fast 2 Jahre kein Auto gefahren sind. Was übrigens eine gute Erfahrung war.
Heute kann ich tun und lassen was ich will. Ist schönes Wetter, das ist hier sehr oft, dann setz ich mich aufs Rad, wenn ich heimkomme und noch Lust zum arbeiten habe, dann tue ich es.
Wenn nicht, dann halt nicht.
Das einzigste was ich nicht aufschieben kann, ist die Versorgung meiner Tiere. Denn denen soll es ja gut gehen.
So, noch Fragen?