gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Süßigkeiten ungesund?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2015, 00:04   #378
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Spanky Beitrag anzeigen
Jeder der sich die Bilder anschaut,
In Zeiten wo ich mordsmässige Umfänge hinterlegt habe, bzw extrem hart trainiert habe, schauten bei mir schon die Rippen durch, obwohl ich gigantische Portionen weggedrückt habe, also kann man wohl schlecht nur anhand vom Aussehen ausgehen.

Ob sie wirklich ne Tafel Schokolade am Abend essen, kann ich nicht sagen, da ich nicht dabei bin, wenn sie essen. Ich kann aber sagen, dass es möglich ist, 5 Tafeln zu essen und trotzdem so dünn zu sein, wenn man entsprechend trainiert.

Hier ist was Top Kenyaner Marathonläufer essen:

Zitat:
Sugar – plain sugar – accounted for 20 percent of daily calories. The Kenyans love their tea (in fact, tea consumption was greater than water consumption – 1.243 liters per day on average) and they love putting lots of milk and sugar in their tea. Having trained with some Kenyans myself, I can attest to just how much tea they drink and how much milk and sugar they use. It’s incredible.However, a large amount of this sugar also comes from fruits. Immediately after most runs, Kenyans consume some type of fruit, typically watermelon, cantaloupe and honeydew. The simple sugar and water from the fruit speeds glycogen to their muscles post workout.
http://runnersconnect.net/running-nu...enyan-runners/

Geändert von Lui (08.04.2015 um 00:13 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten