gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rentiert sich das?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.07.2008, 15:59   #62
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.822
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Fehler nicht wirklich, aber der Vergleich ist doch unrealistisch.
Kaum einer startet wirklich mit einer 32 Speichen-Kastenfelge. Und einen leicht laufenden Reifen kann man auch auf ein billiges Rad aufziehen. Relevanter wäre schon ein Vergleich zwischen günstigen semi-Aerorädern und high-end.
Ohjeh, ich habe schon wieder den Fehler gemacht mit meinem RR mit genau diesen CXP 22 beim Ironman in Frankfurt zu starten, die Radzeit war trotzdem wieder akzeptabel

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch wie man mit vertretbarem Aufwand möglichst viel verbessern kann. Wenn man sich z.B. die letzte Tri-Training anguckt mit dem Helmtest: Kauf als erstes einen Aerohelm. Für weniger Geld wirst du nirgendwo anders soviel einsparen können. Lag je nach Helm bei 5-10W bei Tempo 40.
.............
Lieber trage ich aber meinen leichteren "normalen" Helm, denn das Mehrgewicht "kostet" ja auch Zeit, gell? Mein Helm wiegt 250 Gr.
Manche Weltklasse Triathleten brauchen auch keinen Aerohelm, warum eigentlich? Chrissie Wellington fährt auch keinen.....

Ja, ich weiß, in der Summe von all den kleinen Dingen kann's wohl auf die LD ein bißchen was bringen, aber ENTSCHEIDEND ist der Trainingszustand!
btw. Das mMn wichtigste (um Zeit zusparen, mit geringen Kosten) = SITZPOSITIONSANALYSE mit anschließender Einstellung/Änderung!!!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten