gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unterschied Ultegra vs. 105?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2015, 00:08   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.627
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Das wundert mich jetzt. Meine Erfahrung ist, dass man höchstens 3 oder 4 Ritzel fahren kann, ohne den Umwerfer nachzustellen weil er schleift.
Am MTB (Kettenstrebe auch nicht nicht länger oder kürzer als am RR) hab ich 2x10 und kann (könnte) auf beiden Kettenblättern alle 10Ritzel fahren, ohne dass was schleift.
EPS/Di2 sind da sicher nicht repräsentativ, weil mans da natürlich elektronisch steuern kann, zu trimmen, wo es bei ner anderen Bauform am Umwerferkäfig einer mechanischen Gruppe vielleicht gar nicht notwendig ist.
Bei Shimano beispielsweise braucht man je nach Glück (hähähä...) bei der Einstellung die möglichen Trimmstufen gar nicht oder nur wenn man wirklich die Kette versehentlich klein-klein oder gross-gross schaltet.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten