gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hypoxietraining - legales Doping?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2015, 00:04   #207
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.930
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Ich finde das fast schon identisch mit dem Xenon-Fall.
Man atmet ein ungewöhnliches Gasgemisch ein und es kommen mehr rote Blutkörperchen dabei raus.
Spielt es da wirklich eine Rolle, was das für ein Gasgemisch ist?

Wo soll das hinführen? Sollen wir noch 100.000 Gasgemische einatmen, die vielleicht ebenfalls leistungssteigernd wirken aber (noch) nicht verboten sind?

Dieses Hypoxie-Ding wird durch den Namen "Höhenzelt" m.E. total verharmlost.
Der Generator des Zelts verändert die Mengenverhältnisse in den Bestandteilen der Luft. Der Stickstoffanteil wird erhöht, der Sauerstoffanteil wird dadurch verringert. Es werden jedoch keine Gase beigemischt, die nicht in der Luft bereits als Hauptbestandteile vorhanden sind. Es werden nur die Mengenverhältnisse geringfügig verändert. Das weißt Du ja alles.

Wie würdest Du diese Zelte beurteilen, wenn sie exakt die Luft produzieren würden, wie sie natürlicherweise auf 2000 oder 3000 Meter Höhe vorkommt?

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten