gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufradauswahl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2015, 13:10   #10
Paul.l
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.02.2015
Beiträge: 133
Hi,
vielen Dank für die Antworten.
Der Nachteil einer Carbonbremsflanke ist mir bekannt. Jedoch habe ich nicht vor den LRS bei nassem oder schlechtem Wetter zu fahren, da ich dafür noch Zondas habe. Viel höher als 60mm sollte es nicht werden, da das meine ersten Hochprofil Laufräder wären und ich nicht möchte, dass Sie mich überfordern. Vor allem, da ich nicht in einer sehr windstillen Gegend wohne. Zielgeschwindigkeit ist im Wettkampf 38km/h.
Klar ist solch eine Investition um schneller zu werden. Wenn der Einfluss der Laufräder sagen wir bei den oben erwähnten 38 km nur 10s ergeben soll, dann kann ich mir die Investition wirklich sparen.
Mir ist auch sehr bewusst, dass man immer das Gesamtpaket betrachten sollte. Fahrerposition auf dem Rad + stabil auf dem Rad sitzen, die Bekleidung, das Rad und die Laufräder. Nur wie ich schon geschrieben habe, wäre ein neues Rad erst mit Einstieg in die Mitteldistanz für mich überlegenswert, bzw. beim nächsten Radwechsel.
Grüße
Paul
Paul.l ist offline   Mit Zitat antworten