gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Power Horse Triathlon Team
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.02.2015, 13:54   #50
Dorn
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.06.2012
Beiträge: 126
Bei einem Sponsoring ist auch ein gewisses unternehmerisches Risiko dabei. Jedes Unternehmen stellt sich die Frage wann der Punkt des ROI (Return of Investment) erreicht ist.

Was verdient (durchschnittlich) ein guter etablierter LD Profi Triathlet mit dem Ziel auf Hawaii zu starten ? (Nicht nur auf den Hauptsponsor bezogen sondern alle Sponsoren, Ausrüster mit eingerechnet).

Der Aufwand mit 2-3 Trainingslager, 2-4 Wochen USA-Hawaii, Reisen zu IM Rennen, Ausrüstung etc. ist ja nicht ohne. Einige der Profis haben Familie und müssen diese ernähren. Mit einer schwarzen Null am Ende des Jahres kommt man da nicht weit. (Ausnahme sind für mich Profi-Einsteiger und Athleten die für sich selbst verantwortlich sind und keine Familie ernähren / finanzieren müssen).

Dass alles sehr individuell ist ist mir bewusst. Mich interessiert ein Durchschnittswert der etablierten Profis mit Hauptsponsor (Beispiel Christian Brader o.ä.)

Geändert von Dorn (22.02.2015 um 14:13 Uhr).
Dorn ist offline   Mit Zitat antworten