Zitat:
Zitat von Keksi2012
Weniger KH in der täglichen Nahrung, dafür mehr Eiweiß und vor allem Proteine.
KH dann vor/während/nach langen Belastungen. Was würdet ihr denn hier als "lang" bezeichnen? 3 Std? 4 Std? 5 Std?
|
Um mal ein paar Zahlen zu nennen - mein "carb cycling" (Doppelsinn

) sieht so aus:
- Trainingsdauer 2:30-4h: 50g KH/h
- Trainingsdauer >4h: 60g KH/h
- KH während des Trainings meist aus einer Kombination aus Glucose+Fructosepuler in der Radflasche plus Obst (Bananen, getrocknete Feigen, Datteln,...)
- danach immer ein Shake mit 50g Glucose, 20g Whey (+ 3g L-Leucin)
- mein Gewicht: 54kg, Kalorienverbrauch lt. Leistungsmesser bei moderatem Tempo ca. 300-340kcal/h, Trainingsdauer pro Woche ca. 19h im Schnitt
- restliche Basisernährung meist überwiegend Eiweiß + Fett sofern nichts extrem Hartes ansteht (Leistungstest, Wettkampf etc.), wobei ich aber sehr viel Gemüse esse und da natürlich auch einige KH zusammenkommen, was ich als kleine zusätzliche KH-Quelle aber gut finde.
Ich "fahre" damit super, hab 2kg abnehmen können in 2 Monaten bei gleichzeitiger Leistungssteigerung und rein optisch geschätzt sehr gutem Erhalt der Muskelmasse.
Edit: Sorry, geht ein bisschen an der ursprünglichen Frage des TE vorbei... aber davon sind wir ja eh schon ne Weile weg

.
Edit2: "dafür mehr Eiweiß und vor allem Proteine" - da is irgendwas doppelt
