gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Claudia Pechstein des Dopings überführt?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2015, 00:57   #398
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.913
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Von Lance Armstrong habe ich hier nicht gesprochen, sondern von Deinen teilweise seltsamen Vergleichen. Du hast Claudia Pechsteins Schadenersatzforderungen mit denen von Jörg Kachelmann- wie erwähnt gegen Zeitungen, die ihn in seinen Augen verunglimpft haben, nicht gegen die damaligen Ankläger- verglichen.
Ich bin kein Jurist. Schadenersatzforderungen richten sich nach meinem Verständnis gegen denjenigen, der den Schaden zu verantworten hat. Ob das ein Verband ist oder eine Zeitung – ich verstehe nicht, worin Du da einen prinzipiellen Unterschied siehst.

Mein Vergleich bezog sich auf die konkrete Höhe der Geldforderung. Damit wollte ich nicht ausdrücken, dass sämtliche Aspekte der beiden Fälle vergleichbar wären.

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Das Wort Martyrium benutzt man normalerweise in etwas anderen Situationen, mir fallen da nur wirklich schwere menschliche Tragödien in diesem Zusammenhang ein wo die Opfer dann unter Folter, etc. von Straftätern litten.
Ja, da hast Du recht. Ich habe für unterschiedlich verursachtes Leid denselben Begriff benutzt. Für Claudia Pechstein handelte es sich wohl um eine "menschliche Tragödie". Sicher haben aber andere mehr gelitten als sie.

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Wie Du Dich auch für Jan Ullrich stark gemacht, ihn als "Opfer" bezeichnet hast war auch schon sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich sehe ihn gleichzeitig als Täter und Opfer. Wenn einem eine Sache ausschließlich als weiß oder ausschließlich als schwarz erscheint, hat man sie meistens nicht genügend durchdacht. Jan Ullrich hat seine sportliche Strafe zurecht bekommen. Dass man ihn 5 Jahre nach Karriereende nicht den Ötztaler mitradeln lässt, ist hysterisch.

Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Vielleicht solltest Du mal mit einem wirklichen Opfer aus einer Straftat konfrontiert werden, dann ändert sich vielleicht Deine Wortwahl.
Welche Wortwahl? Hier geht es doch nirgends um ein Opfer einer Straftat, oder stehe ich auf dem Schlauch? Falls Du den Begriff "Märtyrer" meinst, schau mal bei Wikipedia. Das sind keine Opfer von Straftaten. Sondern Menschen, die an ihrer Überzeugung oder ihrem Glauben festhalten und deshalb zu leiden haben.

Peace: Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten