gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie viel schneller macht... ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2015, 15:21   #18
floehaner
Szenekenner
 
Benutzerbild von floehaner
 
Registriert seit: 20.01.2014
Ort: Flöha
Beiträge: 527
Einen Zusammenhang zwischen Schuhgewicht und Laufzeit ist spürbar. Die Höhe des Effektes ist aber von Distanz und Läufer (Gewicht, Abrollverhalten, Laufgeschwindigkeit ... ) abhängig. Je direkter (leichter) der Schuh ist, umso effektiver die Kraftübertragung. Ich selbst merke aber, dass ab 10km aufwärts der Vorteil sich ins Negative dreht, weil dies die Muskulatur mehr belastet wird (Erschütterung). Diese kann je nach Läufer schon nach 5km passieren, oder erst nach 20km.
Grundsätzlich lauf ich aber in direkten Laufschuhen die Trainingseinheiten unbewusst schneller, weil ein leichter Schuh einen dazu verleitet. Ich hab für jede Wettkampflänge einen anderen Schuh. Wenn ich mit dem Schuh für Marathonwettkämpfe (mehr Dämpfung) einen 10er Lauf, werde ich ca. 1min bei 10km langsamer. Wie weit der Kopf einen psychologisch einbremst, weil er weiß, dass in den Schuhen keine Bestzeit drin ist, mag ich hier nicht abstreiten wollen. Andersherum hat mich ein neuer Schuh beim Halbmarathon auf eine neue Bestzeit getrieben. Ich bin die ersten 10km 2 min schneller gelaufen als geplant, weil der Schuh sich so gut beim Laufen angefühlt hat und ich den Zeitvorsprung bis ins Ziel verwaltet habe.
floehaner ist offline   Mit Zitat antworten