gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin 920 Xt
Thema: Garmin 920 Xt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2015, 11:19   #481
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von Seepferd Beitrag anzeigen
Bei 100 Metern Abweichung wäre es mir auch egal. Aber bei 500 Metern Abweichung auf 12 km ist es mir dann nicht mehr egal.
Sorry, dass ich so provokant frage, aber: Warum? Machst du formgebende Einheiten auf dem Laufband, dass die spätere Auswertung sooo wichtig ist? Dann kauf' dir einen Footpod.


Zitat:
Zitat von Seepferd Beitrag anzeigen
Wofür brauche ich auf der Bahn GPS? Wenn ich es richtig verstanden habe, wird sich ja sobald ich das GPS ausschalte, der Geschwindigkeitssensor einschalten. Eine Runde sind 400 Meter und bleiben auch 400 Meter. Deswegen brauche ich bei manchen Einheiten eigentlich kein GPS und keinen Geschwindigkeitssensor.
Ein integrierter Geschwindigkeitssensor ist bei der Uhr aber nichts anderes als ein Algorithmus der deine momentane Geschwindigkeit u.a. aufgrund der Schrittfrequenz errechnet (oder besser: schätzt). Also: GPS an und mit den Abweichungen in den Kurven leben oder Footpod kaufen oder Rundenzeiten nutzen.

Ich glaube du erwartest etwas zu viel von der Uhr.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten