Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE
Mein Vater fährt jetzt Scheibenbremsen und findet das super. Ich finde es nicht so super, da es sehr umständlich ist, Räder rauszunehmen um das Fahrrad im Auto zu verstauen.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten werden auch keine großen Kräfte die Speichen belasten, aber wie sieht es aus bei mehrfachen starken Bremsungen bei hohen Geschwindigkeiten? Und das auf lange Sicht?
300-500g Mehrgewicht betrachte ich als Katastrophe, wo willst du die denn an anderer Stelle einsparen? Gegenüber meinen Leichtbaubremsen wird es vermutlich noch mehr sein, und wenn dann noch verstärkte Speichen dazukommen...
Optisch gefällt es mir auch nicht.
|
Über optische Dinge sollte man nicht diskutieren, das ist sinnlos. Was daran so schwer ist den Schnellspanner bei einem Rad mit Scheibenbremse zu öffnen im Vergleich zu einem Schnellspanner bei einem Rad mit Felgenbremse erschließt sich mir gerade nicht...
300- 500 Gramm Mehrgewicht sind eine Katastrophe??? Ich finde, dass die Bremsergebnisse bei leichten Carbon- Laufrädern eine Katastrophe sind, wo delaminierte Felgen dann unweigerlich das Ende der Fahrt bedeuten. Soviel zu mehrfachen starken Bremsungen.
Ob für Deine Leistungsstärke 300- 500 Gramm weniger siegentscheidend sind wirst Du selber am Besten wissen. Dass aber eine durchgeknallte Carbonfelge lebensentscheidend sein kann ist Dir sicher bewusst. Bezüglich der Speichen: da ändert sich nichts bei Messerspeichen: die haben die höchsten Werte bei der Zugfestigkeit, viel höher etwa als 2,3mm Speichen. Nur mit denen kann man deshalb auch Laufräder mit 16 Speichen konstruieren die einigermaße halten.
Gruß,
Loretta