|
Ausdauernder schnell schwimmen
Hallo liebe Forengemeinde,
ich hab eine Frage bezüglich des Schwimmens. Und zwar schwimme ich 50-100m relativ schnell und es kommt mir auch echt einfach vor (50m in 35sec und 100m in 75sec), aber sobald ich versuche, länger zu schwimmen, geht meine Technik flöten. Mein Körper sackt ein, ich habe das Gefühl, ab 300m gar nicht mehr vorwärts zu kommen. Es sieht dann eher aus wie ein Überlebenskampf im Wasser um sich vor dem Ertrinken zu schützen.
Ich bin m, 25 Jahre alt, 188cm, 64kg und habe mir vor 5 Jahren Kraulschwimmen praktisch selbst beigebracht. Seit etwa einem Jahr schwimme ich wieder regelmäßig. Zur Zeit liegt mein Fokus deutlich auf dem Laufen, aber ich würde einfach gerne mal das Gefühl beim Schwimmen haben, nicht nach 150m mit dem Wasser kämpfen zu müssen. Ich bin schon mit Brustgurt geschwommen, und auch nach 200-300m ist mein Puls noch relativ niedrig, also liegt es nicht unbedingt daran, dass ich fertig bin...
Viel schwimmen hilft vermutlich was, aber gibt es vielleicht Dinge, die ich außerdem noch machen kann? Ich schaff es leider nur 1mal die Woche, ab und zu auch 2 mal, für 75min ins Wasser zu gehen. bei reiner Schwimmzeit von 30min schwimme ich etwa 1,5km (nicht am Stück^^ :-D)
MfG
|