gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - [Sendung] Rollentraining: So bringt es am meisten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2014, 18:22   #14
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.831
Zitat:
Zitat von Indurain1904 Beitrag anzeigen
Was ist jetzt richtig? Erst Rad dann Kraft oder andersrum und ist es ein großes Problem beides kurz hintereinander zu trainieren?
Während der Körper mit dem Wiederauffüllen von Kohlenhydratspeichern beschäftigt ist, werden die Anpassungsprozesse eines Krafttrainings vermindert. Und zwar deshalb, weil in der Phase des Wiederauffüllens der Botenstoff blockiert wird, der für die Anpassungen an ein Krafttraining zuständig ist.

Daraus folgt: Wenn das Krafttraining optimal wirken soll, sollten die Kohlenhydratspeicher voll sein. Man sollte also weder direkt vor dem Krafttraining noch in den Stunden danach ein Ausdauertraining absolvieren. Außerdem sollte man beim Krafttraining nicht allzu viele Kohlenhydrate verbrauchen, zum Beispiel durch hohe Wiederholungszahlen und niedrige Gewichte. Optimal wäre es demnach, das Krafttraining auf den Abend zu legen und direkt danach in die Heia zu gehen.

Diese Argumentation ergibt sich aus den biochemischen Zusammenhängen. Es ist aber noch nicht gelungen, diese Effekte in Studien glasklar nachzuweisen. Teils fand man diese Effekte, teils aber auch nicht – die "falsch" trainierende Gruppe hatte teilweise vergleichbare Trainingserfolge. Falsch bedeutet: Es wurde Kraft- und Ausdauertraining gemischt und direkt hintereinander trainiert. Untersucht wurde jeweils der Kraftzuwachs.

Falls es für Dich zeitlich von Deinen alltäglichen Abläufen her besser passt, Kraft- und Ausdauertraining direkt hintereinander zu trainieren, kannst Du das demnach erstmal beibehalten. Falls Du frei über Deine Zeit verfügen kannst, legst Du das Krafttraining auf den Abend eines leichten Ausdauertrainingstages oder eines "Ruhetages". Das scheint besser zu sein, als morgens Kraft und mittags oder abends Ausdauer zu trainieren.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten