|
Die Garmin hat ja extra den Stromsparmodus, wo das GPS nur im Minutentakt abgefragt wird. Ich vermute auch, dass zum Stromsparen jeder Hersteller andere Abfragezeiten von 1-10 sek hat. Und je langsamer die aktuelle Position abgerufen wird, umso weniger Messpunkte hat die Uhr, um einen Mittelwert zu bilden.
Ich hatte bisher die Polar RC3 GPS. Die war ja hier oben im Vergleich auch nicht so besonders. Das kann ich bestätigen. Abweichungen von bis zu 2 % waren drin. Hatte aber fürs Training nicht gestört. Bei einem HM hatte ich mal nur 15m Abweichung. Der Kurs war aber nicht sehr winklig.
Um meine Form zu testen gehe ich eh auf die Laufbahn. Da brauch kein GPS. Bin dennoch gespannt, was die 920 im Zusammenhang mit Live-Tracking an Strecke ausgibt. Die App auf dem Handy könnte ja GPS-Daten von Uhr und Handy abgleichen. Jemand Ahnung, ob das nicht sogar so ist?
|