gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ultraman Hawaii 2014
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2014, 15:42   #128
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.220
Off TOPIC, sorry dafür:

Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Der "Härteste Kölner" hat übrigens vor kurzem kund getan, dass er sich wohl ausschließlich auf die längeren Strecken (ab IM ausfwärts) "konzentrieren" möchte.

Mal abgesehen davon, dass ich mich frage, warum ich das behalten habe, wird mir ganz schlecht, wenn ich daran denke, dass ein so ursprüngliches Rennen wie der UM bald auch (wie der IM) von den Möchtegern und Livestyle-Triathleten überrannt wird...

2015 mache ich im 20. Jahr Triathlon. Dann wird es Zeit für eine Retro-Variante am Fühlinger See. Muss ich hier mal sagen, denn das solltet ihr euch merken...

Was für ein Stuss!!! Einen IM schafft nicht jeder, dafür muss man trainieren. Schon ein "popeliger" Marathon gilt ja als der Mount Everest des kleinen Hobbysportlers.
Und dann soll der Ultraman (10km swim, 421km bike, 84km run) von "Möchtegern"-Triathleten "überrannt" werden???

Mal ganz abgesehen davon, dass es Dir absolut nicht zusteht, andere Sportler als "Möchtegern-" oder "Lifestyle-" Triathleten zu diskreditieren, nur weil Du so ein toller "Old-School-Hecht" bist, der den Triathlon quasi erfunden hat. (Anderen Menschen ist dieser Sport auch wichtig, auch wenn sie erst in diesem Jahrtausend oder gar erst Jahrzehnt mit Triathlon begonnen haben und eventuell sogar modernes Equipment zu schätzen wissen.)
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten