gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2014, 12:35   #11082
Antonius
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
J

Ich habe gestern eine Probefahrt gemacht, und das mit der linken Kurbel geht nicht. Es hat sich noch etwas verschoben wegen des Fahrens, und die Kurbel und der Rahmen berühren sich. Ich habe die Kurbel jetzt ausgebaut und sehe mit dieser Kurbel keine Lösung. Ich habe die technische Dienst von Campagnolo verständigt und warte auf Antwort. Sonnst wird mir wohl nichts übrig bleiben, eine andere Kurbel zu kaufen
Na Gott sei Dank.
Die Kurbel in Verbindung mit den Blättern geht gar nicht an dem P5.
So gesehen eine schöne Fügung.
Bau dir eine Rotor 3d+ dran mit oder ohne Aero Q-Rings, die funktioniert super an einem P5 und sieht an dem flächigen Rahmen auch top aus.

Ansonsten sieht so ein P5 ja als Fahrrad an sich recht "speziell" aus.
Man kann es so aufbauen, dass es gefällig wird oder halt anders rum.
Deines sieht so aus, als ob du dir alle Mühe gegeben hast, dass es maximal "anders rum" geworden ist.

Wie schon angesprochen:
Warum legst du einen Haufen Kohle auf den Tresen für P5, EPS-Gruppe und Firecrest um dann die billigsten FlaHas und den billigsten Lenker dranzuhängen?

Geändert von Antonius (16.11.2014 um 13:00 Uhr).
  Mit Zitat antworten