gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gefängnis für Doper: Das Ende des Profi-Radsports in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2014, 14:44   #12
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.918
Zitat:
Zitat von matwot Beitrag anzeigen
Wieso siehst Du nur Auswirkungen auf den Radsport?
Mir fallen eine Menge weiterer.Sportarten ein, für die dieses Gesetz ebenfalls einschlägig wird.
Mir schon auch. Aber in meinen Augen nimmt der Radsport gegenüber fast allen anderen Sportarten eine Sonderstellung ein (womit ich das dort betriebene Doping nicht legitimieren will).

Ich will die Unterschiede aber nicht in diesem Thread näher erörtern. Vermutlich liegen sie ohnehin auf der Hand. Entscheidende Punkte dürften die Tatsache sein, dass es einen sauberen Radsport zu keiner Zeit gegeben hat, die vielen Renntage pro Jahr und der Zwang, ein Team finden zu müssen (im Gegensatz zu Einzelsportlern).

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten