gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radmitnahme in die USA
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2014, 18:52   #7
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.822
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn deine Frage darauf abzielt, welche Airline am pfleglichsten mit deinem Fahrrad umgeht: das hängt ausschließlich von den angeflogenenen flughäfen ab.

Bei United, BA und Lufthansa gibt es keine Probleme, die Radtasche als normales Gepäckstück (ohne Speergepäckaufschlag!) auf zu geben, sofern du die jeweiligen gewichtsgrenzen (24kg oder 30kg) beachtest.
Das ist bei Lufthansa nicht möglich (economy class)!
Denn neben dem Gewicht (nur 1 x 23 kg ist frei!) gilt auch noch:
Die maximale Größe pro Gepäckstück beträgt 158cm (Breite + Höhe + Tiefe).
Ich war im letzten Jahr mit Rad und Lufthansa in USA.
Außerdem versuchte mich eine amerik. Airline (Kooperationspartner der LH auf dem Rückflug) abzuzocken (einfache Wegstrecke 250$ statt der vereinbarten 100€) -das Geld erhielt ich dann mit den entsprechenden Belegen von der LH wieder.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten