Ich verstehe die Diskussion auch nicht. Diese strikte Trennung zwischen Job und privat ist doch ein Relikt aus dem letzten Jahrtausend. Seitdem ich das nicht mehr so krass trenne, fühle ich mich viel entspannter. Werde schließlich indirekt nach Leistung und nicht nach Zeit bezahlt. Und natürlich wissen der Großteil meiner Firma über meine sportlichen Ambitionen Bescheid, auch die GF. Natürlich nicht alle Details, aber warum denn nicht? Kenne doch auch von einigen meiner Kollegen die Hobbies, weil es mich eben auch interessiert.
Bei mir gibt es aber keinen Schrein im Büro (dafür aber daheim), sondern neben Kalender und dem Durcharbeiten-Workflow nach der GTD-Methode hängt ein Angebot an meinen Chef + Kollegen an der Wand.
