|
Ich war so frei, folgendes an die Geschäftsstelle der DTU zu mailen:
Liebe Sportfreunde,
unserer Meinung nach gibt es selbst bei erfahrenen Athleten und Kampfrichtern unterschiedliche Meinungen über regelkonformes Radfahren. Dies zeigen auch Umfragen bei "triathlon-szene. de" mit über 200 Teilnehmern ("Windschattenfahren vermeiden" und "Überholen in dritter Reihe erlaubt?") sowie im Thread"Windschattenfahren vermeiden - Praxisfragen Regelkunde "
Wir würden gerne die (zu?)knapp gefasste Wettkampfordnung, die höchst unterschiedlichen Interpretationen der Athleten(selbst wenn sie korrekt handeln möchten) gerne aus offizieller Sicht ergänzen(idealerweise bezogen auf Praxisbeispiele von Frankfurt, Roth, Kraichgau..).
Wir würden uns freuen, wenn jemand vom offiziellen Verband die aktuell gültigen Richtlinien darlegen könnte.
Aktuell sind sich nicht einmal die beteiligten Kampfrichter untereinander einig.
Wir vermuten einiges Verbesserungspotenzial in der Aufklärung, Vermeidung sowie im Umgang miteinander, bevor immer drastischere Strafen oder Kapitulation wie windschattenfreie Rennen besprochen werden müssen.
Stellvertretend mit lieben Grüßen
(FMMT)
..........
|