gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwindel beim Wasserausstieg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2014, 06:51   #3
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.833
Zitat:
Zitat von Dansen Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

dies ist mein erstes Posting im Forum - ich hoffe ihr verzeiht mir, wenn dieses Thema bereits (vielleicht sogar mehrfach) zur Sprache gekommen sein sollte.

Ich komme eigentlich vom Laufen. Durch den einen oder anderen Blick über den Tellerrand, musste es dann irgendwann Triathlon sein. Mein Laufen ist recht ordentlich, Radfahren gewohnheitsgemäß unterirdisch und Schwimmen solide. Beim Schwimmtraining merke ich zu keiner Zeit ein Schwindelgefühl (weder währenddessen noch beim Ausstieg). Anders ist das beim Wettkampf!

Die Motivation und Freude auf das Bevorstehende nimmt ein jähes Ende, wenn der erste Fuß Land unter sich hat. Sofort ist mir schwindelig. An ein Laufen in T1 ist nicht zu denken. Die Minuten, die ich beim Schwimmen rausgeholt habe, verbummel ich dann beim gemütlichen Spaziergang zum Rad.

Dort angekommen frage ich mich, ob ich nicht einfach einpacken sollte. Mit Schwindel kannst du nicht aufs Rad gehen. Dennoch steige ich dann auf. Nach ein paar Minuten ist auch immer alles wieder in Ordnung, aber ca. 6 Minuten lang ist der Schwindel der beherrschende Umstand schlechthin.

Hat irgendjemand eine Idee wie das in den Griff zu bekommen ist? Liegt es am einseitigen Atmen zu einer Seite hin? Im Training ist es meist ein Dreierzug. Beim Wettkampf anfangs so wie es gerade passt (je nach Wasserverdrängung der Mitstreiter), danach ein ausschließlicher Zweierzug, wobei ich die Seite zwischendurch auch wechsel.

Dank im Voraus und Grüße

Dansen

Hi,

hab die zwei Threads jetzt nicht nochmal durchgelesen, und auch ich hoffe, man sieht mir mein posting nach.


Bin mir jedoch nicht sicher ob Folgendes genannt wurde, hatte anfänglich auch das Problem mit dem Schwindel nachm Swim-Exit.
Im Freibad wurde WK-Situation simuliert, bin mit Neo schnell geschwommen in den WK-Bereich rein (mit Pulsmesser - wer schwimmt eigentlich mit Pulsmesser? Hab neulich jemanden mit Pulser im Hallenbad trainieren sehen...), raus aus dem Becken und dann tendenziell schneller auf die Liegewiese gejoggt, um dort zu stoppen, wie lange ich brauche den Neo auszuziehen
Mit der Zeit konnte ich die mentale Komponente ("Wechselstress") ganz gut eingrenzen, was sich in der Herzfrequenz niederschlug. Ausdauerfähigkeit, kommt auch so in den anderen threads raus, muss man trainieren, dann wirds automatisch besser.

Gruss T.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten