Zitat:
Zitat von triaflo
Würde mich an dieser Stelle mal einklinken, falls erlaubt:
So ein Shorty ist ja recht günstig zu erwerben.
Wie verhält es sich denn bezüglich:
1. Wärme
2. Wasserlage
gegenüber einem "normalen" Langarm/-bein Neo? Für einen Anfänger wohlgemerkt.
Ich möchte mir demnächst auch einen Neo zulegen, wollte aber nicht allzu viel ausgeben.
Distanz wird max. Mitteldistanz sein.
Bin ein beschissener Schwimmer, radeln und laufen klappt deutlich besser/leichter.
|
Wärme:
Er wird wärmer sein als ein reiner Schwimmanzug aber Welten von Langarmneos entfernt. Die meisten Langarmneos haben am Körper 4-5mm, die Shortys, die ich gerade beim Googlen gefunden haben, zwischen 0,5mm und 3mm. Allein deshalb hast du weniger Isolation. Dazu sind die Arme und Beine nicht geschützt, das heißt darüber wird viel wärme verloren gehen. Könnte mir vorstellen, dass es auch nicht so der Hit ist, mit total kalten Beinen auf's Rad zu steigen. Zudem kann bei einem Kurzamrneo mehr Wasser durch den Anzug strömen, da die Armausschnitte einfach größer sind als die Armabschlüsse eines Langarmneos. Du wirst als nicht ein so schönes warmes Wasserpolster im Anzug erzeugen können wie bei einem Langarmneo.
Wasserlage:
Siehe Oben, die Anzüge haben sehr wenig Material, das Auftrieb erzeugen kann. Und das nur am Überkörper. Wenn du ein schlechter Schwimmer bist, könnte es sein, dass durch den Auftrieb dein Oberkörper höher liegt, die Beine dadurch aber im Gegenzug eher absinken. Würde ich vorher unbedingt ausprobieren.
Anderer Vorschlag:
Momentan ist bei allen Triaherstellern Ausverkauf. Mit etwas Suchen und Glück findest du richtig gute Schnäppchen, teilweise auch schon zum Preis eines guten Shorty.
Matthias