gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wiesbaden: Trainieren - Wohnen - Freizeit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2014, 15:14   #25
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Super, dank dir für die ausführliche Übersicht. Da Hofheim jetzt auch wieder etwas in den Blickpunkt gerät: Wie ist den der Verkehr auf der A66 einzuschätzen bzw. was heißt viel Verkehr? Als Vergleich: Musste heute morgen mal wieder wegen S-Bahn Problemen auf's Auto umsteigen: 26km, ca. 40-45min sind normal.

Gruß

Matthias
Du musst davon ausgehen, das morgens spätestens ab dem Wiesbadener Kreuz auch Richtung Wiesbaden mit Staus zu rechnnen ist. Konkret heißt das im ugünstigen Fall gut 5 KM bis zur Abfahrt Erbenheim. Ich sehe das des öfteren auf dem Weg nach Frankfurt. ÖPNV geht von Hofheim nach (ich glaube) Hattersheim und dann mit der S1 oder Vectus nach Wi Hbf (in Summe auch so um die 45 Minuten). Üblicherweise leben die Leute, die in F arbeiten in der Peripherie, also auch Wiesbaden.
Andersrum ist das schon ungewöhnlich. Mit Hofheim würdest Du dich auch auch eines teils der Radreviere berauben. Rheingau und Rheinhessen würde schon deutlich unangenehmer, weil Du erst durch alle Käffer mit entsprechend Verkehr musst.
Was auch ein Thema ist in diesem Teil des Taunus, ist die Interneterschließung. Ich weiß von Hofheim und Bad Soden (meine Schwester wohnt dort), dass dort teilweise nur max. 2Mbit verfügbar sind. Solltest Du, wenn es für Dich ein Thema ist, vorher mal checken.
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten