gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hawaii ohne Raelert-Brothers?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2014, 23:53   #260
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.704
Kienle gibt doch da wirklich keine singulären Weisheiten von sich, sondern beschreibt einfach, was die jüngere Hawaii-Geschichte lehrt: Ausdauerathleten haben meist ein Leistungshoch im Triathlon von 3-4 Jahren, in denen sie die Topform halten können. Da gelingen dann entweder die Siege, oder es bleibt bei zweiten und dritten Plätzen.

Das trifft auch auf Andi Raelert zu, aber man braucht nur die letzten 25 Jahre auf Hawaii anzuschauen, und sieht einige weitere Beispiele. Kienle wird selbst sehr genau wissen, dass es ihm schnell auch hätte passieren können. Bei der aktuellen Leistungsdichte wäre es außergewöhnlich, wenn er noch viele Jahre ganz vorne mitspielen könnte. Sehr viel wahrscheinlicher ist, dass er noch 1-2 Jahre voll konkurrenzfähig ist und das wars dann. Ein Raddefekt, eine verkorkste Saison, und es ist vorbei.

Und bei A.Raelert, das sage ich als wirklicher Fan seiner Leistungen, ist es durch den diesjährigen Rennverlauf aus meiner Sicht ein ganz großes Stück unwahrscheinlicher geworden, dass er nochmal ganz vorne auftaucht.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten