Zitat:
Zitat von popolski
...
Dagegen sind die Kosten die eine angemessene Entlohnung von Physiotherapeuten verursachen würde überhaupt nicht relevant.
|
Die
gesetzlichen Kassen zahlen pro Therapieeinheit rund 16,-€.
Die meisten ambulanten Therapeuten behandeln gesetzliche Patienten ca. 15 Minuten (manche auch nur 10 Minuten), und private Patienten i.d.R. 20 Minuten.
Dementsprechend liegt der Stundenlohn je nach Praxisorganisation und Patientenstruktur zwischen 45 und 60,-€ brutto, auch wenn man die Rüstzeiten zwischen Therapieeinheiten mitberücksichtigt.
Dass der Lohn für angestellte Physiotherapeuten deutlich niedriger liegt ist eine Frage des Verhandlungsgeschicks und hängt von der Anzahl der Bewerber auf freie Stellen ab. Eine höhere Vergütung duch die Kassen wird sicher nichts an den Löhnen für praxisangestellte Physios ändern, sondern allenfalls die Gewinnmarge des Praxisbetreibers verbessern bzw. selbstständigen Physios helfen.
Fast alle Therapeuten, die ich kenne arbeiten ergänzend auch ohne Rezept gegen direkte Bezahlung durch Patienten und da hängt die Höhe des Entgeltes nur davon ab, was der Therapeut kann beziehungsweise was der Patient zu zahlen bereit oder in der Lage ist. Ich kenne Fälle im Selbstzahlerbereich mit 90,-€ für 30 Minuten Osteopathie.