gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Brot selber backen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2014, 15:54   #19
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Zum Sauerteig:
Meine Frau setzt den bei jedem Backen frisch an, also sie hebt nie etwas auf.
Rezept müßte ich jetzt erst erfragen.
Frag deine Frau da noch mal genau, ich glaube eher da verstehst du was falsch.
Den Brotteig setzt man an, aber den Sauerteig von dem man den Teig ansetzt der bleibt. Den muss man aufheben, denn das Züchten von guten Sauerteig dauert lange.

Ich habe es damals immer so gemacht, das ich am Wochenende gebacken hab. Das Brot reichte bei mir immer ziemlich genau eine Woche und hielt auch ohne Probleme so lange. War gar nicht so viel Aufwand. Das Ansetzen und Kneten ca. 15-20min, gehen tut er von alleine, und das Backen dann nochmal ein bis anderthalb Stunde. Also pro Woche, ca. 2 Std. für ne ganze Woche Brot. Der Aufwand den Sauerteig zu pflegen geht gegen null.

Boah, wenn ich das so rekapituliere, ich werde damit wohl mal wieder anfangen :9

PS: Zur obigen Frage, man kann das auch anders rum sehen. Wenn schon alle Backmischungen nehmen, warum dann noch zum Bäcker?

Geändert von ScottZhang (16.10.2014 um 16:06 Uhr).
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten