Seit kurzem gehe ich nun nur noch zwei mal pro Woche ins Wasser, dafür mache ich vorher 40min Krafttraining. Ich habe vor, das bis Ende Base 2 so beizubehalten und ab dann das Krafttraining durch eine dritte Schwimmeinheit zu ersetzen.
Das Krafttraining macht mir gar nicht mal so wenig Spass wie ich gedacht hätte. Ich beginne immer mit 10min Rudermaschine. Dann 4 Geräte für die Beine, 3 für die Schulter und noch 2 für den Rumpfbereich. Im Moment mache ich 2x25 mit 30s Pause mit richtig wenig Gewicht. Beinpresse beispielsweise 25kg und die Maschine, wo man das Bein von unten so ausstreckt sogar nur 10kg (jeweils beidbeinig). Die 10kg sind vielleicht sogar 1-2kg zu viel, da es gegen Ende ganz schön bzw. wahrscheinlich zu hart wird, aber eine Platte weniger wäre dann nur noch 5kg. Letzte Woche gab es deswegen eine lustige Szene: Ein klassischer Tank-Top-Träger setzte sich nach mir auf das Gerät und hat ohne nachzuschauen mal voll reingelatscht. Das hat ganz schön gescheppert und dann hat er sich umgeschaut, ob einer seiner Kumpels ihn wohl verarschen wollte
Beim Schwimmen bin ich positiv überrascht, dass ich trotz dem fehlenden dritten Training noch ein gutes Gefühl im Wasser habe. Heute machte ich seit langem wieder einmal 10x100m mit 1:50 Abgang in:
1:24,8
1:26,8
1:24,7
1:24,9
1:23,7
1:26,1
1:24,6
1:24,4
1:24,6
1:25,0
Gegen Ende war das sehr sehr hart, aber mit den Zeiten bin ich super zufrieden. In zwei Wochen werde ich in allen drei Disziplinen eine Standortbestimmung machen, im Schwimmen also 1000m am Stück. Ich bin eigentlich ganz zuversichtlich, dann unter 15min zu schwimmen. Beim Radfahren werde ich wohl keinen FTP-Test machen, sondern 60min am Stück. Motiviert von der Diskussion um Voigt werde ich das dann auch mit dem TT komplett mit WK-Material machen um mal zu schauen, wie weit ich denn komme. Ich habe mir extra dafür einen variablen Vorbau gekauft, welcher bis -60° geht. Ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt
