Das sehe ich ähnlich. Sich für 30 Jahre oder länger ´nen Kredit ans Bein zu nageln würde ich heute niemals mehr machen.
Unsere Planung ist auf etwa 10 Jahre ausgelegt. Danach wollen wir Schuldenfrei sein und es wird frisch nachgedacht. Müssen wir in z.B. 5 Jahren schon umdenken/umziehen, schmerzt es nicht gar so doll.
Mit ´nem Haus, was in 30 Jahren erst abbezahlt ist wird man mbMn sehr unflexibel.
Was "ans Alter denken" angeht: Viele kleine Schritte führen auch zum Ziel. Meine damit: Kleine Wohnung abbezahlen - große Wohnung kaufen. Große Wohnung abbezahlen - kleines Haus kaufen. Etc. Durch die immer wieder steigenden Immobilienpreise funktioniert das in meinem Bekannten und Freundeskreis was ich so bisher gesehen habe ziemlich gut.
In unserem Fall haben wir auf dem Grundstück noch eine sehr große Doppelgarage mit Werkstätten die sich problemlos zu einem ebenerdigen Wohnhaus mit gut und gerne 80-100m² umbauen lässt. Strom wird jetzt schon rein gelegt, Wasser und Abwasser liegen drin.
Alternativ könnte ich auch den angebauten Schuppen abreißen und die (ursprünglich vorgesehene) zweite Doppelhaushälfte dort bauen.
In beiden Fällen könnten wir das sanierte (alte) Haus den Kindern überschreiben oder vermieten / verkaufen.