Hier gibt's Infos zu Voigts Fahrrad.
Eigentlich dürfte es ja kein Problem sein, mit einer so ausgefeilten Maschine die 49,7 von Osenka zu knacken, der ja mit einem "Merckx-Rad" unterwegs war. Wenn ich richtig verstehe, sind die 56,375 von Boardman mit einem Rad aufgestellt worden, dsas dem jetzigen Regelment ähnlich ist; Insofern müsste ja eigentlich dies das Ziel sein. Voigt wird dann wohl irgendwo dazwischen liegen...
Da mich der Bahnradsport im Allgemeinen sehr elektrisiert, habe ich eine Karte gekauft und werde am 18.9. vor Ort sein. Wenn ich es zeitlich einrichten kann, drehe ich am Tag drauf noch ein paar Runden im Velodrom; Schaun wir mal
