gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Nu isser da, der Chinese
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2014, 13:14   #81
Bluesmobil
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 7
Ja, sorry Leute. Das mit der Kurbel ist mir auch klar. Ich mach den ganzen Quatsch aber auf einem studentischen Budget und ich hab die DA Kurbel zu einem unfassbar günstigen Preis bekommen. Wenn das Budget es wieder zulässt wird geupgraded. Vorher hätte ich aber gern neue Laufräder.

Zitat:
Wo bleiben Bilder während des Aufbaus????
Meinst du von mir? Bei mir lief der Aufbau leider unter einigem Zeitdruck. Deshalb haben wir da keine Pausen zum Fotografieren gemacht. Was ich damals dazu geschrieben habe, kopiere ich hier aber gern mit rein:

Zitat:
Zum Aufbau: Eigentlich sollte es ja Freitag Abend schon losgehen. Aber es gab erstmal zwei kleinere Stolpler. Zum einen musste man die Lager des Steuersatzes nicht wirklich einpressen. Man konnte sie total einfach "einlegen". Das hat mich ziemlich irritiert. Deshalb haben wir das erstmal beiseite gelassen und ne Mail an den Hersteller geschickt. Ergebnis: das ist so gedacht, die Lager sind unten so angewinkelt, dass es zum Steuerrohr passt und sie sich dann selber festziehen. Puh!

Das andere Problem war ein Kapitel von "wer lesen kann, ist klar im Vorteil": Ich wollte die Komponenten meines alten Rades hier dran bauen. Dummerweise hatte ich da BB30 Lager und das Falco hat BB86. Also kann ich meine schöne FSA Vision Trimax mit Keramiklagern nicht fahren (jemand Interesse daran? ;-) ). Als Notlösung wurde jetzt erstmal das Rennrad geplündert und am nächsten Morgen ein passendes Lager gekauft. Also vergebt mir bitte die Kompaktkurbel an einem Triathlonrad.

Samstag ging es dann also richtig los und im großen und ganzen war der Aufbau recht erfolgreich. Innenverlegte Züge sind ja etwas tricky. Vor allem wenn man keine Erfahrung damit hat. Beim nächsten mal hab ich einen Tandemschaltzug vorrätig.
Ein richtiges Problem war bei einem Zug, als das Guideröhrchen beim Herausziehen an irgendeinem inneren Grat verhakte und sich nicht mehr vor und zurück bewegte. Das war etwas fummelig. Ganz cool ist dabei die Tatsache gewesen, dass das Fach der Di2 Batterie (unter der Trinkflasche) direkten Zugriff zum inneren des Rahmen gewährt, wo auch die Züge verlaufen.
Insgesamt haben wir ca 6 Stunden gebastelt, was für 2 im Aufbau von Zeitfahrrädern unerfahrene Jungs (mein altes hatte ich komplett gekauft), glaube ich nicht schlecht ist.
Bluesmobil ist offline   Mit Zitat antworten