gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Los, auf die Rolle!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2007, 21:28   #43
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.937
Zitat:
Zitat von tzoma Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten. Dann ist die ganze Sache in erster Linie eine "Glaubensache", d.h. von Autor zu Autor sind die Vorgaben unterschiedlich. Im Buch Going Long wird ja nochmals von noch höheren Intensitäten für das Grundlagentrainig ausgegangen. Aber wenn das so ist, muss ich mich bein nächsten Test nicht so abrackern. Weil ein oder zwei Pulsschläge mehr oder weniger ist ja nicht Match entscheidend. Da werde ich wohl etwas mehr intuitiv weitertrainieren. Wenn die Kraft da ist etwas schneller, ansonsten gemütliche Pace.

Gruss
Bei Going Long ist die niedrigste angegebene Intensität = GA1. In den Tabellen des Buchs sind die Spalten falsch überschrieben. Das gilt auch für die Trainingsbibel von Joe Friel. Daher darf man deren Einteilung nicht mit den hierzulande üblichen Tempoangaben Reg, GA1, GA2 etc. gleichsetzen. Konkret: Bei Dir wäre der Pulsbereich unterhalb 127 Schlägen GA1. Gordo bezeichnet diesen Bereich mißverständlich als "Active Recovery".
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten