gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kienle mit neuem Sponsor - Nur wer oder was wird es?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2014, 11:29   #22
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Glaubt eigentlich irgendwer, dass es auch nur einen Konzern mit Weltformat gibt, der kein Dreck am Stecken hat?

Microsorft, Apple, Coca Cola, RedBull und Co haben doch alle in irgendeiner Zeit schwächen des anderen oder durch autokratische Strukturen und Unterdrückung bzw Ausbeutung ihre Stellung erreicht. Die einen haben sich halt ein wenig schlauer angestellt und die anderen eher nicht.

Für Sebi ist es super einen Sponsor zu haben, der mit Sicherheit in der Lage ist, ihm viele Türen zu öffenen und neue Märkte zu erschließen und damit langfristig gesehen deutlich bekannter und als Marke wertvoller zu werden.

Zu den Geschäftsgebaren von RedBull. Neben dem umfangreichen Engagement in Sportarten, in die niemand anderes Bereit ist so viel Geld zu stecken (Snowboard, Basejumpen, AirRace, Bouldern, ...) und zudem noch dem RedBull TV (wo zB alle UCI MTB Rennen übertragen werden und das in einer Quali, wo sich die WTC mal ein Beispiel nehmen könnte) finde ich eher lobenswert. Natürlich machen sie das in der Absicht sich zu allererst selbst zu vermarkten, aber wenn dabei so viel für den Sport abfällt ist es doch hervorragend für beide Seiten.

Das Sposoring im Fußball finde ich jetzt auch nicht sonderlich verwerflich oder glaubt jemand ersthaft, dass beim FC Bayern oder anderen Vorstandsmitglieder oder andere Positionen basisdemokratisch gewählt werden. Da gibts nach SED Manier einen Kandidaten und einen Stimmzettel mit Ja und Ja. Dazu fehlt mir irgendwie die Verblendetheit einen Unterschied zu erkennen, ob die Allianz oder Adidas einem verein das Hauptauskommen sichert oder ein Marketing und Brausehersteller? Ich glaube nur, dass die Etablierten Angst haben, dass diese Vereine wie Wolfsburg Hoffenheim und in absehbarer Zeit auch Leipzig ihnen den Rang ablaufen können. Gerade im Nachwuchsbereich sind doch Hoffenheim und Wolfsburg schon sehr erfolgreich. Und das finde ich begrüßenswert, wenn mit dem Geld der potenten Sponsoren eher ein Leistungszentrum gebaut und betrieben wird als einen alternden Superstar einzukaufen, wie es in vielen anderen Ländern passiert
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten