Nur so am Rande:
Zitat:
Zitat von sybenwurz
...Und ich dachte immer, Hehlerei wird strenger bestraft als Diebstahl...
|
Prinzipiell ja, hier gilt der Schüttelreim "Der Hehler ist schlimmer als der Stehler"
Aber ich denke, da liegt wohl ein kleines Missverständnis bezüglich des zugrunde liegenden Sachverhaltes vor.
Zitat:
Zitat von fras13
...Ich wurde Opfer eines Hehlers, war wohl ein Paketbote der Post/DHL und hat mehrere Handy dort vertickt, die er zuvor gestohlen hatte...
|
Das kann nämlich so nicht passen, hier gilt dann der nächste Schüttelreim "Der Stehler ist niemals der Hehler". Der Tatbestand der Hehlerei bedingt, dass der Diebstahl (o.ä.) durch einen anderen begangen wurde.
(vermutl. wegen fehlender Intelligenz wurde mir juristisches Grundwissen so einfach wie möglich beigebracht, daher die schönen Schüttelreimchen

)
Zum Thema PayPal: Ich musste hier leider auch schon mehrfach (glücklicherweise nicht selber) erfahren, dass der dortige Käuferschutz lange nicht so gut ist, wie angepriesen.
Sicher, in vielen Fällen wird erstattet, oft gibt es da aber auch Probleme. Wobei es sicher auch nicht immer so einfach ist, festzustellen, ob nun tatsächlich nicht geliefert wurde, ob die gelieferte Ware der Beschreibung entspricht oder nicht, ob hier evtl. Plagiate veräußert wurden...
Ich mache eBay-Geschäfte auch nur noch in Fällen, wo ich mit einem eventuellen finanziellen Verlust leben könnte oder bei persönlicher Abholung. Sollte ich mir mal ein Rad für beispielsweise 8.000,- Euro gönnen, so kann ich auch zur Abholung quer durch die Republik rollen, ein Ausflug ist ja auch mal was schönes!