gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 50 sind die neuen 40 - Träume sind Schäume
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2014, 20:41   #113
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Antonius Beitrag anzeigen
Hier findest du jede Menge Antworten auf Fragen wie man als Trainer das Training für seine Schützlinge gestalten kann oder sollte.
Voraussetzung: Diese können regelmäßig eine ordentliche Laktatdusche vertragen.
Also für Hobetten eher nicht geeignet.
Da liegst Du mal wieder teilweise falsch, sorry.
Gerade wenn man wenig trainiert (oder soll das Wort Hobetten etwas anderes ausdrücken als Hobbyfahrer?)ist die Belastung prozentual höher zu gestalten, da man ja mehr Zeit zur Erholung hat.
Meine Frage bezog sich aber eh nicht darauf, was man für die 50er Schwelle trainieren muss- je nachdem auch wie lang dieser Geschwindigkeitsbereich gefahren werden soll oder kann. Wie Du anhand diverser Einträge von mir ja sehen konntest bin ich absolut nicht gegen den Über- Wettkampftempo- Geschwindigkeitsbereich. Und für den Cäptn macht sowas auch bei WS- Freigabe Sinn um dann mal die anderen richtig unter Druck zu setzen und taktisch mehr Möglichkeiten zu haben.

PS: Und lernen kann man ja als Trainer immer etwas, das ist natürlich korrekt.

Geändert von Loretta (05.08.2014 um 21:03 Uhr).