Es war wohl etwas provokativ von mir ausgedrückt...
Natürlich kann sich der Vorfuß oder Mittelfuß Läufer genauso verletzen. Besonders beim Umstellen ist man ganz besonders gefährdet. Ich denke das beim Aufsetzen ; Mittel / Ballen deutlich besser den Aufprall abfängt. Ich hatte immer große Probleme mit schmerzenden Knie und schmerzenden Innenbändern
Seid ich das Aufsetzen voll auf der Ferse nicht mehr mache, hab ich keine Probleme mehr
Es war auch sehr auffällig, das ich schon ab dem ersten Meter Barfuß wie selbstverständlich auf dem Ballen aufgesetzt hab.
Ich bekam aber auch nach dem ersten Lauf ( ca 25-30 min. Barfuß plus 30 min mit Schuh) kräftigen Muskelkater.
Zudem habe ich durch frühere Tätigkeiten platte Fußgewölbe, was sich auch langsam bessert. Der Fuß wird einfach kräftiger weil er das machen muss was ihm zum Großteil vom Schuh abgenommen wird
Für mich fühlt sich das jedenfalls gut an bis jetzt. Nachteil an der Sache ist der Bodenbelag. Ich hab das auf einer Wiese gemacht.
Ich habe mir grade mal ein Paar Vibram Zehenschuhe bestellt. Mal sehen wie es damit so läuft.....
|