gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unwissenheit schützt nicht vor Strafe BTV Sperre wg Teilnahme bei Volkstriathlon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.07.2014, 18:24   #79
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Nein, ist es nicht. Ein Vereinskollege (Startpassinhaber + Ligastarter), der am 9.11.2013 beim Sythener Cross-Duathlon gestartet ist, wusste nicht, dass dieser Dorfduathlon vom NRWTV nicht genehmigt war. Durch Zufall habe ich seine Sperre dort auf der Homepage gesehen, ist ja gut versteckt und ihn darauf angesprochen. Der wusste noch nicht einmal, dass er gesperrt worden ist.

Kann aber sein, dass die Sperre nur an den Verein gegangen und nicht weitergeleitet worden ist (Sammelanmeldung).
Ja sicher ist es das. Klar wußte er, das man gesperrt werden kann, wenn er "Regel"mäßig nicht total hinterm Mond lebt. Dass er nicht nachgeguckt hat, steht auf nem anderen Blatt. Da offensichtlich die Sperren mit eingeschriebenem Brief kommen, ne Anhörung voran geht, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass er davon nix wußte oder zumutbarerweise hätte wissen können. Klar, wenn er die Briefe ungeöffnet wegschmeißt, ...
Es gibt auch Leute, die finden, die Tankstellen hätten E10 "nicht richtig kommuniziert". Klar, ist ja auch verdammt schwierig, in ner Liste nachzugucken. Manche brauchen halt die Kombi aus Email, Inet, Brief und reitendem Boten.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten